Die Wahl des richtigen Projektmanagement-Tools kann der Schlüssel sein, um das volle Potenzial Ihres Teams freizusetzen. Linear vs Asana sind zwei beliebte Optionen, die jeweils auf unterschiedliche Arbeitsabläufe und Prioritäten ausgerichtet sind. Während Linear auf Geschwindigkeit und Einfachheit für agile Software-Teams setzt, bietet Asana eine umfangreiche Sammlung von Funktionen für Zusammenarbeit und Aufgabenmanagement in verschiedenen Branchen. Dieser Artikel erläutert ihre Stärken, Hauptmerkmale und Unterschiede, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Tool am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Was ist Linear?
Linear ist ein agiles Projektmanagement-Tool, das darauf ausgelegt ist, Arbeitsabläufe für Software- und Produktentwicklungsteams zu optimieren. Bekannt für seine Geschwindigkeit, Einfachheit und den Fokus auf Issue-Tracking, wird Linear von Teams bevorzugt, die auf eine effiziente Aufgabenverwaltung Wert legen. Die saubere Benutzeroberfläche und die robusten Integrationen mit Tools wie GitHub, Slack und Figma machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für das Verwalten von Bugs, das Verfolgen von Fortschritten und die effektive Zusammenarbeit.
Linear-Funktionen
Linear hebt sich mit seinen einzigartigen Funktionen hervor, die speziell für agile Teams entwickelt wurden. Hier sind die Merkmale, die es zu einer Top-Wahl für die Softwareentwicklung machen:
Issue-Tracking
Linear ist hervorragend im Issue-Tracking und bietet eine hochintuitive und optimierte Benutzeroberfläche. Teams können Aufgaben oder Bugs einfach erstellen, priorisieren und zuweisen, was eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit gewährleistet. Das einfache System des Tools ermöglicht es, Issues zu kategorisieren und zu kennzeichnen, wodurch vollständige Sichtbarkeit im Team gewährleistet wird.

Mit Funktionen wie automatischen Statusaktualisierungen, benutzerdefinierten Workflows und der Möglichkeit, sich mit GitHub zu integrieren, stellt Linear sicher, dass keine Aufgabe ungelöst bleibt, was die Effizienz steigert und Projekte auf Kurs hält.
Zyklen für Sprint-Planung
Statt traditioneller Sprints führt Linear “Zyklen” ein, ein anpassbares Framework für iteratives Planen. Diese Funktion hilft Teams, Ziele zu setzen, Fortschritte zu verfolgen und Pläne dynamisch anzupassen, um auf Kurs zu bleiben.
Projektmanagement
Unterteilen Sie große Projekte in Meilensteine und kleinere Aufgaben mit der Projekten-Funktion von Linear. Das Projektmanagement von Linear ermöglicht eine bessere Planung, Fortschrittsverfolgung und Team-Ausrichtung während des gesamten Projektlebenszyklus.

Blitzschnelle Geschwindigkeit
Linear ist bekannt für seine schnelle Leistung, die es Teams ermöglicht, Daten zu laden, Kontexte zu wechseln und Aufgaben ohne Verzögerungen zu verwalten. Es verwendet fortschrittliche Optimierungen wie Lazy Loading und reduzierte Bundle-Größen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Integrationen
Linear integriert sich mit beliebten Tools wie GitHub, Slack, Figma, Everhour und Notion. Diese Verbindungen erleichtern es Teams, miteinander verbunden zu bleiben und eine einzige Wahrheit für ihre Workflows aufrechtzuerhalten.

Triage-Posteingang
Der Triage-Posteingang von Linear ist darauf ausgelegt, das Aufgabenmanagement zu optimieren, indem alle neuen Aufgaben, Fehler und Probleme in einem einzigen, leicht navigierbaren Bereich gesammelt werden. Dieses zentrale Hub ermöglicht es Teams, neue Elemente schnell zu überprüfen, zu kategorisieren und zu priorisieren, ohne Ablenkungen.
Mit der Möglichkeit, Aufgaben direkt aus dem Posteingang zuzuweisen, können Teams schnell den Fokus auf das Wesentliche behalten und sicherstellen, dass nichts übersehen wird.
Plattformübergreifende Kompatibilität
Linear bietet vollständige plattformübergreifende Unterstützung mit nativen Apps für macOS und Windows sowie nahtloser Browserkompatibilität. Dies stellt sicher, dass Teammitglieder, unabhängig von ihrer Gerätepräferenz, jederzeit und überall auf ihre Arbeit zugreifen können.
Analyse und Berichterstattung
Die integrierten Analyse- und Berichterstattungstools von Linear bieten wertvolle Einblicke in die Teamleistung. Fortschrittsdiagramme, Geschwindigkeitstabellen und Umfangsverfolgung geben einen klaren Überblick über den Projektstatus und die Teamproduktivität. Diese Funktionen helfen Teams, ihren Fortschritt zu bewerten, Engpässe zu identifizieren und datengestützte Anpassungen vorzunehmen, um Arbeitsabläufe zu verbessern und Projektziele effektiver zu erreichen.
Was ist Asana?
Asana ist eine cloudbasierte Projektmanagement-Plattform, die Teams hilft, Aufgaben zu organisieren, Arbeitsabläufe zu optimieren und effektiv zusammenzuarbeiten. Mit Tools, die darauf ausgelegt sind, die Projektplanung und -ausführung zu vereinfachen, wird es in verschiedenen Branchen wie Marketing, Produktentwicklung und IT weit genutzt. Die Anpassungsfähigkeit von Asana macht es für eine Vielzahl von Arbeitsstilen geeignet, einschließlich Agile, Scrum und traditionelles Aufgabenmanagement.
Asana Funktionen
Aufgaben- und Projektmanagement
Asana Projektmanagement ermöglicht es Nutzern, Aufgaben innerhalb von Projekten zu erstellen, zuzuweisen und zu überwachen. Teams können Projekte in Unteraufgaben unterteilen, Arbeiten priorisieren und Fristen setzen.
![asana vs. clickup: comparing two pm tools [ease of use, customization, pricing & more]](https://blog-cdn.everhour.com/blog/wp-content/uploads/2023/08/new_sidebar_interface-1024x573.jpg)
Sie können sogar Zeit innerhalb von Asana verfolgen – mit einem nativen Zeit-Tracker oder über eine Drittanbieter-Integration wie Everhour (mehr zu Integrationen – weiter unten).
Verschiedene Projektansichten
Teams können ihre Arbeit je nach Präferenzen und Bedürfnissen in Listen-, Board-, Kalender- oder Zeitachsenansichten visualisieren. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht eine bessere Aufgabenorganisation, klare Fortschrittsverfolgung und effiziente Projektplanung, wodurch Teams ausgerichtet und produktiv bleiben.
Workflow-Automatisierung
Asanas No-Code-Automatisierungsfunktionen reduzieren wiederkehrende Aufgaben, wie das Zuweisen von Teammitgliedern oder das Aktualisieren von Projektstatus.

Agile- und Scrum-Tools
Funktionen wie Sprint-Planung, Kanban-Boards und Fortschrittsverfolgung machen Asana ideal für Teams, die Agile-Methoden verwenden. Diese Tools helfen dabei, Workflows zu optimieren, eine klare Priorisierung von Aufgaben sicherzustellen und den Fokus auf Projektziele zu behalten. Teams können sich leicht an sich ändernde Anforderungen anpassen, die Geschwindigkeit verfolgen und die Gesamt-Effizienz verbessern.
Teamzusammenarbeit
Asana unterstützt nahtlose Kommunikation durch Aufgabenkommentare, Erwähnungen und Nachrichten. Integrationen mit Tools wie Slack und Microsoft Teams verbessern die Zusammenarbeit weiter.
Berichterstattung und Einblicke
Integrierte Berichtswerkzeuge bieten Leistungskennzahlen durch benutzerdefinierte Dashboards und visuelle Diagramme, mit denen Teams den Fortschritt überwachen und Engpässe identifizieren können.

Integrationen und App-Ökosystem
Asana verbindet sich mit Tools wie Google Drive, Jira, Slack, Everhour und Zapier, um reibungslose Workflows und zentralisierte Informationen zu gewährleisten. Diese Asana-Integrationen helfen Teams, Aufgaben zu automatisieren, manuelle Arbeit zu reduzieren und alle projektbezogenen Daten an einem zugänglichen Ort zu speichern.
Anpassbare Vorlagen
Benutzer können auf vorgefertigte Asana-Vorlagen für Workflows wie Event-Planung und Sprint-Management zugreifen oder Vorlagen erstellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Linear vs Asana: Wichtige Vergleichsmerkmale
1. Benutzeroberfläche und Design
⚫️ Linear’s schlanke, minimalistische Benutzeroberfläche wird von Softwareentwicklungsteams aufgrund ihrer Klarheit und Fokussierung sehr geschätzt. Das Design der App minimiert Ablenkungen und ermöglicht es den Nutzern, sich ohne unnötigen Schnickschnack auf Aufgaben zu konzentrieren.
🔴 Asana, ebenfalls visuell ansprechend, bietet eine farbenfrohere und dynamischere Oberfläche, die eine breitere Palette an Anwendungsfällen abdeckt, von Marketingteams bis hin zu Projektmanagern. Die Flexibilität in der Aufgabenvisualisierung macht es für Teams mit unterschiedlichen Bedürfnissen besser geeignet.
Gewinner: Asana – seine dynamische Oberfläche spricht ein breiteres Publikum an, während Linear’s Einfachheit perfekt für Entwicklerteams ist.
2. Aufgaben- und Projektmanagement
⚫️ Linear konzentriert sich auf ein schlankes Aufgabenmanagement für Softwareteams und bietet Funktionen wie Cycles (die Version von Sprints) und ein Triage-Posteingang für Bug-Tracking und Priorisierung.
🔴 Asana glänzt mit seinen vielseitigen Projektmanagement-Funktionen, einschließlich Zeitplänen, Boards und Aufgabenabhängigkeiten. Asanas Fähigkeit, komplexe Workflows zu verwalten und sich an Nicht-Software-Teams anzupassen, verschafft ihm einen Vorteil in der Vielseitigkeit.
Gewinner: Asana – seine breite Palette an Aufgabenmanagement-Tools unterstützt vielfältigere Workflows.
3. Agile Unterstützung
⚫️ Linear ist für Agile-Teams entwickelt und bietet Tools, die speziell für Sprint-Management, Geschwindigkeitstracking und Bug-Triaging ausgelegt sind. Die „Cycles“-Funktion bietet eine einzigartige Herangehensweise an die Sprintplanung und ermöglicht eine vollständige Anpassung.
🔴 Asana, obwohl es agile Methoden unterstützt, ist nicht ausschließlich für diese Methodik konzipiert. Es unterstützt agile Frameworks, fehlt jedoch einige der tiefgehenden entwicklerspezifischen Tools, die Linear bietet.
Gewinner: Linear – sein Fokus auf agile Workflows macht es zur besseren Wahl für Softwareteams.
4. Zusammenarbeitstools
⚫️ Beide Tools bieten solide Zusammenarbeitstools, einschließlich Integrationen mit Slack, GitHub und E-Mail-Benachrichtigungen. Linear konzentriert sich auf entwicklungszentrierte Zusammenarbeit und ermöglicht eine nahtlose Integration mit Entwicklertools.
🔴 Asana glänzt bei der allgemeinen Teamzusammenarbeit mit Funktionen wie Aufgabenkommentaren, Teamnachrichten und robusten Integrationen mit Nicht-Entwicklertools wie Google Drive.
Gewinner: Asana – es bietet inklusivere Zusammenarbeitstools für unterschiedliche Teamneeds.
5. Leistung und Geschwindigkeit
⚫️ Linear ist für Geschwindigkeit optimiert, mit blitzschnellen Ladezeiten und einer leichten App, die große Projekte mühelos handhaben kann.
🔴 Asana ist ebenfalls schnell, konzentriert sich jedoch mehr darauf, eine breitere Funktionalität anzubieten, was bei sehr großen, komplexen Projekten manchmal die Leistung beeinträchtigen kann.
Gewinner: Linear – sein Leistungsfokus ist unübertroffen für entwicklerlastige Teams.
6. Preisgestaltung
⚫️ Das kostenlose Preisplan von Linear umfasst unbegrenzte Mitglieder, bis zu 2 Teams, 250 Issues, Slack- und GitHub-Integrationen sowie API-Zugang – ideal für kleine Softwareteams.
🔴 Asanas kostenloser Plan ist für bis zu 10 Benutzer verfügbar und umfasst Aufgabenmanagement, Projektansichten und grundlegende Zusammenarbeitstools, was es besser für allgemeine Teams geeignet macht.
Bezahlte Pläne für Linear beginnen bei $8 pro Benutzer und Monat, während Asanas bezahlte Pläne bei $10,99 pro Benutzer und Monat beginnen und erweiterte Funktionen wie Zeitpläne und Aufgabenabhängigkeiten bieten.
Gewinner: Linear – sein kostenloser Plan unterstützt mehr Mitglieder und bietet entwicklerzentrierte Tools, obwohl Asana für Nicht-Software-Teams wettbewerbsfähig bleibt.
7. Kompatibilität
⚫️ Linear integriert nahtlos mit Entwicklertools wie GitHub, Slack und Figma, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Softwareteams macht.
🔴 Asana hingegen integriert sich mit über 200 Anwendungen, einschließlich Google Workspace, Salesforce und Trello, und bedient so verschiedene Branchen jenseits der Entwicklung.
Gewinner: Asana – seine umfangreichen Integrationsmöglichkeiten machen es besser für vielfältige Workflows und Branchen.
8. Projektplanung
⚫️ Linear bietet spezialisierte Funktionen wie Cycles für Sprintplanung und Velocity-Tracking, mit einem Fokus auf einen agilen Ansatz.
🔴 Asana unterstützt eine detaillierte Projektplanung mit Gantt-Diagrammen, Aufgabenabhängigkeiten und Arbeitslastmanagement, was mehr Optionen für nicht-technische Teams bietet.
Gewinner: Unentschieden – Linear glänzt in der agilen Projektplanung, während Asana breitere Optionen für allgemeine Teams bietet.
Insgesamt kommt Asana im Vergleich zu Linear knapp als Sieger hervor. Seine Vielseitigkeit, breitere Anziehungskraft in verschiedenen Branchen und umfassendere Projektmanagement-Funktionen stechen hervor. Für Teams, die sich jedoch auf agile Entwicklung konzentrieren und hohe Leistung bei minimalen Ablenkungen benötigen, bleibt Linear ein starker Anwärter.
Linear vs Asana: Reddit-Einschätzung
Reddit bietet eine Reihe von Perspektiven im Vergleich zwischen Linear und Asana, insbesondere von Fachleuten im Bereich Produktmanagement und Ingenieurwesen:
- Ingenieurteams bevorzugen oft Linear aufgrund seines fokussierten Ansatzes, der Geschwindigkeit und der entwicklerspezifischen Tools wie Cycles und Bug-Tracking. Wie ein Nutzer erwähnte, macht Linéars Einfachheit und regelmäßige Updates es zu einem Favoriten unter Ingenieuren für agile Arbeitsabläufe.
- Herausforderungen im Produktmanagement entstehen durch Linéars Mangel an robusten Roadmap-Funktionen und Einschränkungen bei der Integration von Linear-Aufgaben in größere Projekte. Ein häufig geäußertes Gefühl ist, dass Linear hervorragend für die Verwaltung von Engineering-Tickets geeignet ist, aber bei der Planung von Projekten auf höherer Ebene Schwierigkeiten hat.
- Flexibilität und Skalierbarkeit sind Bereiche, in denen Asana glänzt, indem es breitere Bedürfnisse mit Tools wie Zeitplänen, Abhängigkeiten und Vorlagen bedient. Allerdings finden einige Nutzer Asanas Flexibilität überwältigend, insbesondere für kleinere Teams oder wenn Prozesse undefiniert sind.
- Prozess vor Tools ist ein immer wiederkehrendes Thema in den Diskussionen. Nutzer betonen, dass Teamarbeitsabläufe vor dem Wechseln von Tools bewertet werden sollten, da ineffiziente Prozesse oft auf neue Plattformen übertragen werden.
- Jüngste Updates für Linear, einschließlich Roadmap-Funktionen und verbesserter Projektgruppierung, haben Neugier geweckt, sodass Nutzer die App erneut ausprobieren, um zu sehen, ob sie ihren Bedürfnissen jetzt besser entspricht.
Wichtige Erkenntnis: Linear ist eine starke Wahl für ingenieurzentrierte Teams, die Geschwindigkeit und Einfachheit priorisieren, während Asana weiterhin die bevorzugte Wahl für vielseitige Projektplanung und Zusammenarbeit in verschiedenen Teams bleibt. Reddit-Nutzer betonen durchweg die Bedeutung der Abstimmung von Tools mit den Arbeitsabläufen und Zielen des Teams.
Everhour: Die beste Alternative zu beiden
Everhour ist eine großartige Alternative und Lösung für Teams, die nach der perfekten Kombination aus Projektmanagement-, Zeitverfolgungs- und Produktivitätstools suchen. Ob Sie sich auf das Verwalten von Aufgaben, die Einhaltung von Budgets oder die Sicherstellung der Teamzusammenarbeit konzentrieren, Everhour bietet die Funktionen, die Ihnen zum Erfolg verhelfen.
Projektmanagement
Everhour ermöglicht es Ihnen, Aufgaben zu erstellen, zuzuweisen und zu verfolgen – alles auf einer Plattform. Mit einem zentralisierten Arbeitsbereich können Sie den Fortschritt Ihres Projekts überwachen und dabei Transparenz und die Einhaltung von Fristen gewährleisten. Egal, ob Sie an einer einzelnen Aufgabe arbeiten oder eine gesamte Projekt-Roadmap verwalten, Everhour hält alles organisiert und leicht zugänglich.

- Weisen Sie Teammitgliedern Aufgaben mit klaren Fristen zu.
- Überwachen Sie den Fortschritt der Aufgaben in Echtzeit für eine bessere Aufsicht.
- Halten Sie die Kommunikation zentral, um verstreute Updates zu vermeiden.
Abrechnung und Budgetierung
Die Verwaltung der Finanzen wird mit Everhour vereinfacht. Sie können feste oder wiederkehrende Budgets für Projekte einrichten, um sicherzustellen, dass die Finanzplanung mit Ihren Projektzielen übereinstimmt. Mit integrierten Tools zur Verfolgung von Ausgaben werden unerwartete Kosten kein Problem mehr für Sie sein.

- Definieren Sie Budgets für einzelne Projekte oder Kunden.
- Überwachen Sie die Ausgaben in Echtzeit, um im Budget zu bleiben.
- Erstellen Sie detaillierte Abrechnungsberichte, um die Rechnungsstellung zu vereinfachen.
Fortschrittsverfolgung in Echtzeit
Erhalten Sie sofortige Einsicht darüber, wer an welcher Aufgabe arbeitet, ohne Arbeitsabläufe zu unterbrechen. Die Echtzeit-Updates von Everhour erleichtern es, den Status von Aufgaben zu überprüfen und Ressourcen effizienter zuzuteilen.

Detailierte Berichte
Mit Everhour können Sie tief in die Leistung Ihres Projekts eintauchen, indem Sie Reporting-Tools verwenden, mit denen Sie visuelle Berichte erstellen, Projektkosten im Vergleich zu Gewinnen analysieren und individuelle Beiträge messen können. Diese Einblicke helfen Ihnen, zu verstehen, wie Ressourcen zugeteilt werden, und verbessern die zukünftige Projektplanung für bessere Ergebnisse.

Zeiterfassungsmanagement
Everhour vereinfacht das Zeiterfassungsmanagement, indem es den Teammitgliedern ermöglicht, ihre Stunden mühelos zu erfassen und einzureichen. Manager können die Stundenzettel schnell überprüfen und genehmigen, automatische Erinnerungen einrichten, um rechtzeitige Einreichungen sicherzustellen, und Zeiteinträge verfolgen, um eine genaue Lohn- und Rechnungsstellung zu gewährleisten, wobei alles organisiert und im Zeitplan bleibt.

Urlaubsmanagement
Die Urlaubsverfolgungsfunktion von Everhour hilft Ihnen, Teamurlaub nahtlos zu planen und zu verwalten. Verfolgen Sie Urlaub, Krankheitsurlaub und Feiertage an einem Ort, während Sie gleichzeitig eine Echtzeit-Übersicht behalten, um Terminüberschneidungen zu vermeiden.

Erstellen Sie detaillierte Urlaubszusammenfassungen, um eine bessere Personalplanung zu unterstützen und genaue Aufzeichnungen zu gewährleisten.
Vollständige Mitarbeiteraufzeichnungen
Everhour hilft Ihnen, wichtige Teaminformationen zu organisieren, sodass wichtige Termine, Notizen und Dokumente leicht zugänglich sind. Mit aufgeräumten Mitarbeiteraufzeichnungen können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.
- Speichern und greifen Sie sicher auf Teamdetails an einem Ort zu.
- Fügen Sie Notizen hinzu und laden Sie Dokumente hoch, um die Aufzeichnungsführung zu vereinfachen.
- Finden Sie schnell relevante Informationen bei Entscheidungsprozessen.

Everhour bietet eine Balance zwischen Funktionalität und Einfachheit und ist die ideale Wahl für Teams, die mehr Kontrolle über ihre Projekte, Finanzen und Produktivität wünschen. Seine durchdachten Funktionen ermöglichen es Ihnen, sich auf Ihre Ziele zu konzentrieren, ohne Ablenkungen durch eine komplexe Benutzeroberfläche oder fehlende Tools.
Fazit: Welches Tool gewinnt?
In diesem Vergleich von Linear und Asana zeichnen sich beide Tools in verschiedenen Bereichen aus, sodass die Entscheidung weitgehend von den spezifischen Bedürfnissen Ihres Teams abhängt.
Der Gesamtsieger ist Asana, aufgrund seiner Vielseitigkeit, breiteren Anziehungskraft und umfassenderen Funktionen für eine Vielzahl von Teams. Wenn Ihr Team jedoch stark auf Entwicklung oder agile Arbeitsabläufe ausgerichtet ist, bleibt Linear eine ausgezeichnete Option.
Für Teams, die ein Tool suchen, das Aufgabenmanagement, Zeiterfassung und Projektbudgetierung vereint, könnte Everhour wertvolle Funktionen bieten, um diese Tools zu ergänzen und Ihren Arbeitsablauf weiter zu optimieren.
Erforschen Sie jetzt, wie Everhour die Effizienz Ihres Teams steigern und die Projekttransparenz verbessern kann!